Trinkgeld zu geben, ist eine freundliche Art, sich für guten Service zu bedanken, doch die Erwartungen dafür variieren von Land zu Land. Auch die Art des Hotels – ob all-inclusive, familienfreundlich oder ohne Verpflegung – spielt dabei eine Rolle. Basierend auf Empfehlungen von Lonely Planet und Tripadvisor haben wir einen Leitfaden für dich erstellt, um dir einen Überblick über die Trinkgeldgepflogenheiten in verschiedenen Ländern zu geben. Wenn du einen großartigen Urlaub hattest und das Reinigungspersonal oder Restaurantpersonal belohnen möchtest, findest du hier eine Orientierungshilfe für deine nächste Reise.
Inhaltsverzeichnis
Trinkgeld für das Reinigungspersonal
Europa
Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande: In diesen Ländern ist es üblich, dem Reinigungspersonal eine kleine Aufmerksamkeit zu geben. Die Höhe beträgt in der Regel zwischen 1-3 Euro pro Tag. Du kannst das Geld entweder direkt geben oder auf dem Nachttisch liegen lassen.
Italien, Spanien: In diesen Ländern ist Trinkgeld für das Reinigungspersonal weniger üblich, aber eine kleine Anerkennung ist immer willkommen.
Frankreich: Hier wird Trinkgeld für das Reinigungspersonal eher selten gegeben.
USA und Kanada
Hier ist ein Dankeschön für das Reinigungspersonal üblich und wird erwartet. Die übliche Summe liegt zwischen 2-5 US-Dollar pro Tag. Du kannst das Geld direkt geben oder auf dem Nachttisch lassen.
Asien
In vielen asiatischen Ländern ist Trinkgeld nicht üblich, aber wird in einigen Touristengebieten akzeptiert. Wenn du etwas geben möchtest, ist es in der Regel ausreichend, eine kleine Summe auf den Nachttisch zu legen.
Australien
In Australien ist Trinkgeld unüblich. Es wird zwar nicht erwartet, doch ein kleines Dankeschön für außergewöhnlichen Service kann durchaus wertgeschätzt werden.
Trinkgeld für das Restaurant-Personal
Europa
Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande: In diesen Ländern ist es üblich, dem Restaurant-Personal ein Trinkgeld von etwa 5-10% der Rechnung zu geben.
Italien, Spanien, Frankreich: In diesen Ländern ist Trinkgeld oft in der Rechnung enthalten (Servicegebühr). Wenn nicht, sind 5-10% üblich.
USA und Kanada
Trinkgeld ist in Restaurants ein fester Bestandteil der Kultur und wird in der Regel in Höhe von 15-20% der Rechnung erwartet. Beachte jedoch, dass in manchen Restaurants, insbesondere in Hotels, eine Servicegebühr automatisch zur Rechnung hinzugefügt wird. Diese kann zwischen 10% und 20% liegen und ersetzt in der Regel das Trinkgeld. In einigen Fällen wird zusätzlich zum Service-Aufschlag noch ein Trinkgeld erwartet. Um Verwirrung zu vermeiden, überprüfe deine Rechnung sorgfältig. Es kann auch vorkommen, dass in Hotel-Cafés oder -Bars ein fester Trinkgeld-Prozentsatz automatisch berechnet wird, selbst bei kleinen Beträgen wie To-Go-Kaffee, wie ich es in einem Café in einem Hotel in Miami erlebt habe.
Asien
In vielen asiatischen Ländern ist Trinkgeld nicht üblich, aber wird in einigen Touristengebieten akzeptiert. Wenn du etwas geben möchtest, ist es in der Regel ausreichend, eine kleine Summe in bar zu geben.
Australien
Trinkgeld ist in Restaurants nicht üblich. Ein Service-Aufschlag von 10% kann jedoch auf der Rechnung erscheinen.
All-inclusive-Hotels
In einem All-Inclusive-Hotel, in dem Essen und Getränke bereits im Preis enthalten sind, sind die Trinkgelder oft niedriger, da die Gäste keine Rechnungen direkt im Restaurant begleichen. Trotzdem ist es üblich, dem Reinigungspersonal ein Trinkgeld zu hinterlassen. In einem normalen Hotel ohne Verpflegung solltest du dagegen den üblichen Prozentsatz für das Restaurantpersonal einplanen, falls du dort speist.
Familienhotels
In Familienhotels, wo der Service oft kinderfreundlicher und personalisierter ist, wird Trinkgeld gerne gesehen, aber nicht unbedingt erwartet. Dennoch schätzen die Angestellten eine Anerkennung ihrer Arbeit, besonders wenn sie sich besonders um deine Familie bemüht haben. Die Beträge bleiben ähnlich wie in anderen Hotels, aber ein kleines Extra kann hier besonders geschätzt werden.
Trinkgeldregeln variieren stark von Land zu Land und je nach Art des Hotels. Während in manchen Ländern und Hoteltypen Trinkgeld fast erwartet wird, ist es in anderen Regionen eher eine freundliche Geste. Besonders in Familienhotels oder bei außergewöhnlich gutem Service kann es sinnvoll sein, etwas großzügiger zu sein. Informiere dich vorab über die lokalen Gepflogenheiten, um sicherzustellen, dass dein Trinkgeld positiv aufgenommen wird.